Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Die Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei mintara sehr wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, weitergeben und schützen.

1. Überblick über die gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten und unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Die gesammelten Daten können Folgendes umfassen:

  • Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Nicht-personenbezogene Daten: Daten, die nicht direkt auf Sie zurückzuführen sind, wie beispielsweise anonyme Nutzungsstatistiken und technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Browseraktivitäten.
  • Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Navigation auf unserer Website sammeln.

2. Nutzung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • Um auf Ihre Anfragen und Rückmeldungen zu reagieren.
  • Um die Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten.
  • Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:

  • Geschäftspartner, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
  • Dritte, die Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen, wie etwa IT-Dienstleister oder Lieferanten.
  • Behörden, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen bereitzustellen.

4. Sicherheit der Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unautorisiertem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind über Datenschutzpraktiken informiert und verpflichtet, diese einzuhalten.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Cookies deaktiviert sind.

7. Links zu anderen Websites

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie persönliche Daten bereitstellen.

8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihr Einverständnis mit der aktualisierten Datenschutzrichtlinie dar.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten und Ihre Bedenken zu klären.

Mathias Gruenewald